Diese Website verwenden Dienste von Drittanbietern wie YouTube, Vimeo und SoundCloud, die Cookies
einsetzen.
Sand (1. Gât) (2020)
für eine oder mehrere Stimmen und Instrumente ad libitum
Ein auskomponierter Gesang in zwei Variationen bildet den immerwährend zurückkehrenden Kern des Stückes. Die
Besetzung sieht obligatorisch mindestens eine singende Stimme vor, Öffnet sich dennoch jeglicher Art der
Erweiterung. Alle anderen musikalischen Faktoren können ebenfalls mit höchstmöglicher Freiheit
improvisatorisch ausgestaltet werden. Die Ausführenden verinnerlichen den Gesang und den ihm
zugrundeliegenden Text und lassen ihrem musikalischen Können freien Lauf.
Der Text ist das erste Gât (Gebet oder Gesang) aus Avesta, dem heiligen Buch der Zoroastrier, in einer
übertragung von E. Pourdavoud in die moderne persische Sprache. Die Gathas sind dem Propheten Zarathustra
zugeschrieben und sind die ältesten Texte Avestas.